Wenn Wurzeln HALT geben und Wörter Brücken bauen

 

FamilienGeflüster

 

systemisch-tiergestütztes Lern-und Naturcoaching für Eltern und Kind

… wenn du verstehen willst, was wirklich hinter dem Verhalten deines Kindes steckt.
… wenn du lernen möchtest, ruhig und klar zu bleiben auch wenns stürmisch wird.

Als Schwestern mit einer gemeinsamen Herzensaufgabe möchten wir, Bärbel Paas und Barbara Schrödinger, dir und deiner Familie bei Familiengeflüster einen besonderen Raum schenken. Unsere Leidenschaft ist es, Eltern und Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, zu stärken und neue Perspektiven zu eröffnen.
Wir wissen, wie herausfordernd der Familienalltag sein kann – insbesondere für Familien mit Kindern, die ADHS und/oder ASS haben. Deshalb verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz: In unseren Eltern-Kind-Kursen schaffen wir eine liebevolle Atmosphäre, in der das Miteinander wachsen kann und Familien sich verstanden fühlen. Darüber hinaus unterstützen wir Kinder durch individuelle Lerntherapie dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und Herausforderungen spielerisch zu meistern.
Unsere Arbeit basiert auf systemisch-tiergestütztem Therapieansatz und systemisches Naturcoaching – einer besonderen Verbindung aus der heilenden Kraft der Natur und der Unterstützung speziell ausgebildeter Tiere. Dabei stehen Individualität, Empathie, Vertrauen und Respekt stets im Mittelpunkt.
Gemeinsam möchten wir mit dir Wege entdecken, die das Zusammenleben bereichern und stärken. Wir freuen uns darauf, dich und deine Familie auf diesem Weg begleiten zu dürfen!

FamilienGeflüster begleitet euch mit einem einzigartigen Mix aus:

Systemisches Naturcoaching

Ein Beratungsansatz, der Dich und deine Kinder im Zusammenhang mit eurem Umfeld, wie Familie, Schule und Freunde, betrachtet, um durch gezielte Maßnahmen das Wohlbefinden und die Entwicklung zu unterstützen.

Tiergestützer Therapieansatz

Durch den Einsatz von Therapiebegleithunden und Schnecken werden therapeutische Ziele wie Stressabbau, Förderung sozialer Fähigkeiten und emotionale Unterstützung erreicht.

Eltern-Kind-Coaching und Kurse

Wir erarbeiten leicht umsetzbare, individuelle Ideen für den Familienalltag und Strategien, mit denen Konflikte nicht eskalieren, sondern sich klären lassen – auch in schwierigen Situationen – die praxiserprobt und sofort wirksam sind.

Sprachförderung & Forderung

Sprachförderung entwickelt und verbessert die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern durch gezielte Übungen. Sprachforderung baut die bereits überdurchschnittlichen sprachlichen Fähigkeiten weiter aus.

wertschätzende Kommunikation

Kommunikation, die bewegt – und bei dir beginnt – Kommunikationstraining für klare Worte, starke Präsenz und echte Veränderung

Lernförderung

Memory ist eine umfassende Lerntherapie, die sich darauf konzentriert, wie man lernt, und durch individuelle Diagnostik, gezieltes Training, Motivation, Selbstbewusstseinsstärkung sowie die Einbindung von Eltern und Lehrern die Lernfähigkeit nachhaltig verbessert.

„Weil Ihr mehr könnt als schweigen oder explodieren“

Dabei können wir euch helfen:

Unsere Programme begleiten Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren in dieser wichtigen Lebensphase. Wir zeigen dir, wie du eine liebevolle und offene Kommunikation mit deinem Kind aufbaust und die Bindung zwischen euch stärkst.

Du bekommst praktische Tipps, die du sofort im Alltag umsetzen kannst. So wird es leichter, Herausforderungen mit Gelassenheit zu meistern und eine harmonische Familienatmosphäre zu schaffen.

Mit unseren bewährten Methoden und der Unterstützung einer starken Gemeinschaft findest du Vertrauen in dich selbst – und entwickelst die beste Beziehung zu deinem Kind.

Unsere Programme für Kinder von 7 bis 16 Jahren fördern sowohl die individuellen Fähigkeiten als auch das Miteinander mit Familie, Schule und Freunden.

Mit Therapiebegleithunden und sogar Schnecken unterstützen wir Kinder beim Stressabbau, beim sozialen Lernen und geben emotionale Stärke.

In unserer Lerntherapie „Memory“ geht es darum, wie Kinder lernen. So stärken wir grundlegende Denkprozesse, bauen Lernblockaden ab und machen das Lernen leichter.

Durch gezielte Förderung und einen individuellen Werkzeugkasten helfen wir Kindern, ihre Potenziale voll zu entfalten – für mehr Selbstvertrauen und nachhaltiges Wachstum.

Im Kurs „wertschätzende Kommunikation“ lernst du, authentisch und klar zu sprechen – ohne Druck oder Anpassung.

Du findest wieder Zugang zu deiner inneren Stimme und führst Gespräche, die Verständnis, Verbindung und Selbstvertrauen stärken.

Das systemische Naturcoaching verbindet gezielte Reflexion mit der Kraft der Natur. So entsteht innere Klarheit, mehr Balance und neue Perspektiven.

Durch natürliche Prozesse fällt es leichter, verborgene Themen zu lösen und nachhaltige Veränderungen auf allen Ebenen zu erreichen.

Werkzeuge mit denen wir arbeiten:

Kommunikationsmodelle:

Übungen und Modelle, um die Gesprächsführung und Verständigung zu verbessern.

Achtsamkeits- und Entspannungsübungen:

Methoden, um Stress abzubauen und die Selbstregulation zu fördern.

Individuelle Lernstrategien:

Maßgeschneiderte Methoden, um Denkprozesse zu fördern und Lernblockaden abzubauen.

Tiergestützte Interventionen:

Einsatz von Therapiebegleithunden und Schnecken zur emotionalen Förderung sozialer Fähigkeiten.

Persönlichkeitsentwicklung:

Techniken zur Förderung von Selbstvertrauen, Resilienz und emotionaler Balance.

Systemische Betrachtung:

Analyse des Umfelds (Familie, Schule, Freunde) zur ganzheitlichen Unterstützung der Entwicklung.

Werte, auf die wir vertrauen

Vertrauen

Vertrauen ist die Basis für eine offene und ehrliche Zusammenarbeit. Es schafft einen sicheren Raum, in dem sich alle offen fühlen, ihre Gedanken, Gefühle und Anliegen zu teilen. Nur durch gegenseitiges Vertrauen können wir gemeinsam an Lösungen arbeiten, die wirklich zu dir passen.

Empathie

Empathie ermöglicht es uns, die Welt aus der Perspektive des anderen zu sehen und seine Gefühle nachzuvollziehen. Diese Fähigkeit fördert eine tiefere Verbindung, stärkt das gegenseitige Verständnis und hilft, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die wirklich auf dich abgestimmt sind.

Offenheit

Offenheit ist für uns essenziell, um neue Wege zu entdecken und kreative Lösungen zu finden. Sie ermutigt dazu, Gedanken, Zweifel und neue Ideen ohne Angst vor Bewertung zu teilen. So können wir gemeinsam flexibel auf Veränderungen reagieren und wachsen.

Verantwortung

In unserer Verantwortung liegt es, eine vertrauensvolle, sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Familienmitglied öffnen und wachsen kann. Dabei ist es uns besonders wichtig, jeden dort abzuholen, wo er in seiner persönlichen Entwicklungsphase steht. Wir achten darauf, die individuellen Bedürfnisse, Gefühle und Ressourcen zu erkennen und zu berücksichtigen, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der alle Familienmitglieder sich verstanden und wertgeschätzt fühlen. So ermöglichen wir nachhaltiges Wachstum und positive Veränderung im Familienprozess.

Respekt

Respekt bedeutet, die Individualität, Erfahrungen und Bedürfnisse jedes Einzelnen anzuerkennen und wertzuschätzen. In unserer Zusammenarbeit fördern wir mit Respekt ein Klima des Verständnisses und der Wertschätzung, sodass sich alle dazugehören und akzeptiert fühlen.

Achtsamkeit

Für uns ist Achtsamkeit eine wesentliche Haltung, die bewusstes und wertschätzendes Verhalten im gegenseitigen Umgang fördert. Sie bedeutet, aktiv zuzuhören und Entscheidungen mit Bedacht zu treffen. Durch achtsames Verhalten können Konflikte frühzeitig erkannt und Missverständnisse geklärt werden, was zu einer respektvollen und vertrauensvollen Atmosphäre beigetragen hat. Diese Atmosphäre schafft den sicheren Rahmen, in dem echtes Wachstum möglich ist.

Unser Unternehmen in Zahlen

Erfahrungen

40 Jahre 

Fachkompetenz, Herz und klare Kommunikation mit fundiertem Wissen im pädagogischen Bereich

11 Jahre

in der ambulanten Familien-, Jugend- und Integrationshilfe durch praxisnahe Schulungen

Einrichtungen

15 KiTas und Grundschulen:

Teamschulungen: Begleitung zur bewussten Kommunikation

13 Grund- Realschulen+:

Sozialkompetenztraining, Gruppenangebote, individuelle Jugendberatungen sowie tiergestützte Interventionen.

Kurse

25 Kurse

für Sprachentwicklung, Teamkommunikation und Elternarbeit

30 Kurse

PEKiP- Prager Eltern-Kind-Kurse

BeLa Bewegungsland und Krabbelgruppe 

Elternkurse für Familien mit Kinder mit diversen Diagnosen

Ziele

1. klare wertschätzende Kommunikation, die Kinder, Eltern und Teams nachhaltig stärkt

2. Unterstützung von Familien und Förderung von Kindern und Jugendlichen bei ihrer induviduellen Entwicklung

Simone Kunz

Kommunikation neu entdecken – Simones Weg zu mehr Klarheit und Leichtigkeit

In diesem ehrlichen und persönlichen Gespräch erzählt Simone Kuntz, 55 Jahre, von der Nordseeküste, von ihren Erfahrungen im Kommunikationstraining mit Bärbel Paas.

✨ Was dich im Interview erwartet:

Warum Simone sich für das Training entschieden hat

Welche Aha-Momente sie besonders geprägt haben – z. B. die Erkenntnis, dass andere die Welt ganz anders sehen

Wie sich ihr Kommunikationsverhalten spürbar verändert hat – vor allem im Alltag mit Fremden

Was sie an Bärbels empathischer, klarer und strukturierter Art besonders schätzt

Warum der Austausch mit anderen Teilnehmerinnen (Lydia & Co.) für sie ein Highlight war

Ihr Bild für das Ergebnis: „Wie ein Schmetterling, der losfliegt.“

Simone Kunz

🦋 Simone ermutigt andere, den eigenen Kommunikationsstil zu reflektieren und sich auf die spannende Reise zu mehr Ausdruckskraft, Gelassenheit und Verbindung zu begeben.

Lydia Terjung

🎙️ Freiheit durch klare Worte

Lydia über ihr Kommunikationstraining In diesem tiefgehenden und inspirierenden Interview erzählt Lydia, wie sie das Kommunikationstraining mit Bärbel Paas erlebt hat – offen, ehrlich und voller Herz.

✨ Was dich im Video erwartet:

  • Lydia, wie sie das Kommunikationstraining mit Bärbel Paas erlebt hat – offen, ehrlich und voller Herz.
  • Warum Lydia das Training als „Magie“ beschreibt Ihre überraschende Erkenntnis: „Ich kann mehr, als ich dachte!“
  • Wie Naturerlebnisse, Körperwahrnehmung und Glaubenssatzarbeit innere Blockaden gelöst haben
  • Wie sich ihre Sprache, ihr Selbstbild und ihre zwischenmenschliche Kommunikation spürbar verändert haben
  • Warum das Bild von einem wachsendem Stängel und das Gefühl von Freiheit ihren Weg am besten beschreiben
  • Ihre Wertschätzung für Bärbels empathische, klare und achtsame Art der Begleitung
  • Der Wunsch nach mehr Retreats und spirituellen Reisen – und warum sie die Idee der Club-Mitgliedschaft großartig findet

Lydia Terjung

💬 Lydia hat durch das Training nicht nur gelernt, sich klarer auszudrücken, sondern auch sich selbst neu zu begegnen – mit mehr Vertrauen, Leichtigkeit und innerer Stärke.

Unser Prozess – von Interesse bis zur Zusammenarbeit

In einfachen drei Schritten zu einer passgenauen Lösung für Ihr Anliegen.

Schritt 1

Termin buchen

„Buche deinen Termin und lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen – für mehr Klarheit, Entlastung und stärkende Wege für dich und deine Familie.“

Schritt 2

Beratungsgespräch

Im 30 minütigen Telefongespräch finden wir gemeinsam heraus, ob und wie wir Dich auf deinen Weg unterstützen können.

Wir sprechen über deine aktuelle Situation, deine Ziele und die Herausforderungen, die Du lösen möchtest

Schritt 3

Strategieberatung

Im Strategiegespräch über Zoom entwickeln wir gemeinsam einen konkreten Plan für deinen nächsten Schritt. Wir besprechen welcher Weg am besten zu Dir und deinem Alltag passt und wie eine mögliche Zusammenarbeit konkret aussehen würde.

Eine Firma – Zwei Standorte

An den Maaren der Vulkaneifel

Bärbel Paas

Am Sonnenberg 2

56766 Ulmen

E-Mail: baerbelpaas@familiengefluester.online

Tel: +49 159 01910111

An der Weinstraße der Pfalz

Barbara Schrödinger

Speyerer Straße 13

67256 Weisenheim

E-Mail: barbaraschroedinger@familiengefluester.online

Tel: +49 176 42722061